Rückblick auf 2020
07.08.2020 | Duissern
Am Abendhimmel können wir die letzte Mauersegler-Paare vor ihrem Rücklug in die weit entfernten afrikanischen Winterquartiere beobachten. Die Flugkünstler verlassen ihre europäischen Sommerquartiere, wenn die Tageslänge inklusive Dämmerung unter 17 Stunden sinkt. Wir werden, bis zur Rückkehr im nächsten Jahr, weitere Nisthilfen aufhängen, damit sich die Tiere auch in den nächsten Jahren in unserer Stadt wohlfühlen.
11.07.2020 | Obermeiderich (Am Welschenhof)
Unsere Arbeitsgruppe hat zwei neue Nisthilfen installiert. Das Bild zeigt Waltraud Müller vom NABU Duisburg und Jürgen Diehm nach getaner Arbeit.
28.05.2020 | Ruhrort
Mitte Mai hat Herr Lechtenberg über unsere Homepage Kontakt zu uns aufgenommen. Daraufhin haben wir uns mit ihm in Ruhrort getroffen, um die Situation in Augenschein zu nehmen und die weiteren Maßnahmen abzustimmen.
Neben der Anbringung von Mauerseglerkästen im Bereich des Alten Ruhrorter Rathauses und der Maximiliankirche wollen wir uns in einer gemeinsamen Aktion auch um die Kolonie der Mehlschwalben kümmern (Überprüfung der Nisthilfen, Anbringung von Kotbrettern). Eine Kartierung der Brutaktivitäten wurde bereits durchgeführt. Nun steigen wir in die Detailplanung ein.
28.04.2020 | Neumühl
In DU-Neumühl, unmittelbarer Nähe zur kleinen Emscher und zum Autobahnkreuz Oberhausen West, wurden an einem etwa 10 Meter hohen Industriegebäude drei "Hasselfeldt"-Nisthilfen angebracht.
Mauersegler-Schwärme können regel-mäßig über den Kästen beobachtet werden. Zusätzlich haben die engagierten Besitzer ein MP3-Modul angebracht, welches morgens und abends Mauersegler-geräusche aussendet, um die Chancen zur Annahme der Nisthilfen zu erhöhen.
Wir sind sehr gespannt, ob die Nisthilfen angenommen werden.
28.04.2020
Erste Mauersegler am Abend über Duisburg-Duissern gesichtet.